Aragosaurus ischiaticus

Aragosaurus

Aragosaurus: Der Sauropode aus der frühen Kreidezeit Herkunft und Taxonomie Aragosaurus, was „Aragon-Echse“ bedeutet, ist eine Gattung von Sauropoden-Dinosauriern, die in der spanischen Region Aragon entdeckt wurde. Er lebte während der frühen Kreidezeit vor etwa 130 bis 140 Millionen Jahren. Er wird als Teil der Macronaria-Gruppe innerhalb der Sauropoda-Gruppe klassifiziert, und seine Typusart, *Aragosaurus ischiaticus*,…

Ampelosaurus atacis

Ampelosaurus

Ampelosaurus Atacis Ampelosaurus atacis ist ein weniger bekannter Sauropode aus der späten Kreidezeit, der sich von den bekannteren Tyrannosaurus rex und Diplodocus unterscheidet. Dieser Dinosaurier zeichnet sich durch seine einzigartigen Zahnmerkmale und seinen Schutzpanzer aus Osteodermen aus. Ampelosaurus liefert wertvolle Erkenntnisse über die Vielfalt der Titanosaurier in Europa. Die Untersuchung dieses Dinosauriers gibt Aufschluss über…

Dinosaurier Pelecanimimus polydon

Pelecanimimus

Pelecanimimus ist ein kleiner Dinosaurier, der in der Unterkreidezeit vor etwa 130 Millionen Jahren lebte. Er wurde erstmals im Juli 1993 von Armando Díaz Romeral an der Fundstelle Las Hoyas Unit 3 in Spanien entdeckt und später von Bernardino Pérez Pérez-Moreno und seinen Kollegen im Jahr 1994 benannt und beschrieben. „Pelikannachahmer“ Eines der interessantesten Merkmale…