Velociraptor -Dinosaurier in Seitenansicht

Velociraptor

„Schneller Räuber“ Während der ersten Expedition des American Museum of Natural History in der Wüste Gobi (äußere Mongolei) im Jahre 1923 das erste Velociraptor Fossil. es bestand aus einer zentrale und einem vollständigen Schädel der  Jedoch leider zertrümmert war. Im Jahre 1924 gab Henry Fairfield Osborn, der damalige Präsident des American Museum of Natural History…

Megalosaurus im Seitenprofil

Megalosaurus

Die Große Echse Megalosaurus bedeutet auf Deutsch so viel wie große Echse. Er könnte aber auch den Namen „der Erste“ haben. Er war nämlich das erste Dinosaurierfossil, das je entdeckt wurde. Er war auch die erste jemals wissenschaftlich benannte Dinosauriergattung. Und im Februar 2020 gab die königliche Münzstätte Großbritanniens die erste von drei 50p-Münzen heraus,…

Beipiaosaurus inexpectus

Beipiaosaurus

Beipiaosaurus – “Die Echse von Beipia” Seinen Artnamen inexpectus erhielt Beipiaosaurus weil er einige überraschende Merkmale aufwies. Während späte Therizinosaurier alle vier Zehen gut entwickelt und damit Bodenkontakt hatten, waren bei Beipiaosaurus die Innenzehen unterentwickelt. Das herausragendste Merkmal aber war das Vorhandensein von zwei verschiedenen Arten von Federn. Zu einem besaß er eine dichte Daunenschicht,…