Plateosaurus

Plateosaurus

Schwäbischer Lindwurm Plateosaurus gehörte zu den ersten Dinosauriern, die relativ groß wurden. Manche Exemplare wurden bis zu 10 Metern lang. Er war ein massiger Dino mit gedrungenen und dicken Knochen. Seine Hinterbeine waren kräftiger entwickelt als seine Vorderbeine, die ebenfalls kräftig waren. Plateosaurus konnte sich auf seinen Hinterbeinen aufrichten, um beispielsweise höher hängende Nahrung zu…

Megalosaurus im Seitenprofil

Megalosaurus

Die Große Echse Megalosaurus bedeutet auf Deutsch so viel wie große Echse. Er könnte aber auch den Namen „der Erste“ haben. Er war nämlich das erste Dinosaurierfossil, das je entdeckt wurde. Er war auch die erste jemals wissenschaftlich benannte Dinosauriergattung. Und im Februar 2020 gab die königliche Münzstätte Großbritanniens die erste von drei 50p-Münzen heraus,…

Allosaurus

Allosaurus

Löwe des Jura Allosaurus wird als „Löwe des Jura“ bezeichnet, weil er, ähnlich wie der Löwe in der afrikanischen Savanne, ein gefürchtetes Raubtier an der Spitze der Nahrungskette im Jura war. Er war eines der größten und gefährlichsten Raubtiere seiner Zeit und jagte eine Vielzahl von Beutetieren Allosaurus hatte starke Kiefer und scharfe Zähne, die…