Yutyrannus huali

Yutyrannus

Beitrag in Englisch

Schöner Gefiederter Tyrann

Yutyrannus ist ein Mischmasch aus Latein und Mandarin und bedeutet so viel wie “schöner gefiederter Tyrann”. 

Dieser Dinosaurier ist ein fleischfressender Theropode und ein früher Verwandter von Tyrannosaurus Rex.

In der chinesischen Provinz Liaoning wurden 3 Exemplare, ein großes und zwei kleine, fast vollständig erhaltenen Fossilien ausgegraben. Sie sind 125 Millionen Jahre alt, also fast doppelt so alt wie die Tyrannosaurier Dynastie.

Das große Tier hatte eine Länge von ungefähr 9 Metern und wog circa 1,5 Tonnen.

Somit war er nur etwa ein Fünftel so schwer wie sein berüchtigter Vetter und Nachfahre Tyrannosaurus Rex.

SteckbriefYutyrannus
EpocheUnterkreide
OrdnungEchsenbeckensaurier (Saurischia)
UnterordnungTheropoda
FamilieProceratosauridae
GruppeTyrannosauroidea
GattungYutyrannus
ArtYutyrannus huali
Höhe3,5 Meter
Länge9 Meter
Gewicht1,5 Tonnen
FundorteChina (chinesische Provinz Liaoning)

Das Besondere bei diesen ausgegrabenen Fossilien ist aber, dass eindeutig Federn nachgewiesen werden konnten. Somit ist Yutyrannus das größte bisher gefundene Lebewesen, das befiedert war. Diesen Titel des größten Federsauriers hatte zuvor Beipiaosaurus inne. Yutyrannus ist jedoch 40 Mal schwerer als Beipiaosaurus.

Protofedern

Die Federn von Yutyrannus sind mit den Federn heutiger Vögel nicht zu vergleichen. Es handelt sich hierbei um einfache Filamente und sie waren in keinem Fall zum Fliegen geeignet. Man kann sie eher mit den wuscheligen Daunen eines heutigen Kükenbabys vergleichen. Sie besaßen nicht die Steifigkeit der heute lebenden flugfähigen Vögel.

Die nachgewiesenen Federn waren etwa 15 bis 20 cm lang. Sie wurden an verschiedenen Stellen der Fossilien in Fragmenten gefunden. Die Wissenschaftler vermuten, dass der gesamte Körper von Yutyrannus mit diesen Federn bedeckt war.

Yutyrannus Größenvergleich
Yutyrannus - Mensch Größenvergleich

Wozu waren Yutyrannus-Federn gut?

Yutyrannus lebte in der mittleren Hälfte der früheren Kreidezeit. In diesem erdgeschichtlichen Zeitraum waren die weltweiten Temperaturen kühler als in der späten Kreidezeit, als T-Rex lebte. Wissenschaftler gehen von 10 Grad kühleren Temperaturen aus.

Obwohl bekannt ist das sehr große Tiere, um einer Überhitzung vorzubeugen, gezwungen sind ihre Isolierung zu reduzieren (Elefanten, Nashörner), wird vermutet, dass Yutyrannus seine Federn zur Wärmeisolierung benötigte.(Beispiel: Mammut)

Auch ist es möglich, dass die Protofedern von Yutyrannus  eine andere Funktion inne hatten. Zum einen könnte er diesen Federflaum genutzt haben, um die gebrüteten Eier im Nest warm zu halten.

Eine weitere Möglichkeit, die diskutiert wird, ist die Einsetzung des Federkleides zur Tarnung oder zur Balz.

Yutyrannus_huali
Yutyrannus huali

War T. Rex auch wuschelig?

Anhand dieser drei gefundenen Fossilien sehen die Wissenschaftler eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass Tyrannosaurus Rex ebenfalls gefiedert war. Auch wenn bei erwachsenen Tieren die Federn verschwunden sein könnten, hätten sie den T-Rex Jungtieren zur Wärmeisolierung gedient haben können.


Bildquellen:Titelbild: by Durbed unter Creative Commons Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 License

Conty, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons

Tomopteryx, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Dino-Filter

Verwandte Beiträge

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram