Compsognathus longipes

Compsognathus

Compy – „Der Zierliche Kiefer“ Compsognathus sieht aus wie ein typischer Vertreter der Theropoden.  Er lief auf zwei Beinen, hatte relativ kurze Arme mit jeweils drei kräftigen Fingern und einen verhältnismäßig langen, aber dünnen Schädel. Seine Zähne waren lang und scharf und bestens angepasst an seine Beute. Diese bestand aus Insekten, kleinen Wirbeltieren und Echsen. …

Dilophosaurus wetherilli

Dilophosaurus

Die Zweikammechse Dilophosaurus wetherilli war ein mittelgroßer fleischfressender Dinosaurier, der in der frühen Jurazeit vor etwa 193-183 Millionen Jahren lebte. Er war etwa 6,3 m lang und wog etwa 350 kg. Trotz seiner Körpermaße hatte Dilophosaurus einen schlanken und leicht gebauten Körper mit einem großen, aber zierlichen Schädel. Die Schnauze von Dilophosaurus war schmal und…

Coelophysis

Coelophysis

Die Hohle Gestalt Coelophysis bedeutet so viel wie “hohle Form” oder “hohle Gestalt”, was Bezug nehmend auf seine für Fleischfresser typische hohlen Knochen hindeutet. Coelophysis ist ein sehr bekannter früher Dinosaurier. Wissenschaftler haben schon Hunderte von Skeletten dieses primitiven theropoden Fleischfressers entdeckt. Er lebte vor etwa 216 bis 203 Millionen Jahren während der späten Triaszeit….