Nigersaurus taqueti

Nigersaurus taqueti – Der Dino mit 500 Zähnen

Der Dinosaurier mit den meisten Zähnen war der Nigersaurus taqueti. Nigersaurus taqueti war ein ungewöhnlicher Dinosaurier aus der Unterkreide mit recht bizarren Merkmalen.Dieser 10 Meter lange Pflanzenfresser wurde berühmt durch sein ungewöhnliches fast rechteckiges Maul mit Zahnbatterien von 500 Zähnen. Man bezeichnet ihn auch gern als „Rasenmäher der Kreidezeit“. Auch wenn diese Bezeichnung nicht ganz…

Liliensternus liliensterni

Liliensternus liliensterni

Liliensternus liliensterni ist der spezifische Name und der Gattungsname, die sich von dem Nachnamen Hugo Rühle von Lilienstern ableiten. Der Mann gründete 1934 in seinem Schloss in Bedheim (Deutschland) ein paläontologisches Museum, in dem er auch die zuvor entdeckten Exemplare von Liliensternus ausstellte. Liliensternus lebte vor fast 210 Millionen Jahren. Das zweibeinige Tier war mittelgroß…

Orodromeus makelai

Orodromeus

Orodromeus makelai – Der „Berg-Läufer“ Orodromeus makelai „Mountain Runner“ – „Bergläufer“ ist zwar nicht unbedingt einer der kultigsten Dinosaurier und auch keiner, über den Paläontologen besonders viel geforscht haben, aber er ist sicherlich ein Dinosaurier, über den man reden sollte. Denn je mehr wir über Dinosaurier wissen, desto mehr wissen wir auch darüber, wie sie…