Therizinosaurus im Seitenprofil

Therizinosaurus

Therizinosaurus cheloniformis Therizinosaurus ist eine einzigartige Dinosaurierart, die eine faszinierende evolutionäre Wendung bietet. Obwohl er mit fleischfressenden Theropoden wie dem T. rex verwandt ist, entwickelte sich der Therizinosaurus zu einem Pflanzenfresser. Er ist dafür bekannt, die längsten Krallen aller bekannten Tiere zu haben. Die ersten Überreste dieses Dinosauriers wurden in der mongolischen Wüste Gobi entdeckt…

Daspletosaurus im Seitenprofil

Daspletosaurus

Daspletosaurus ist ein weniger bekannter Verwandter des Tyrannosaurus Rex, der während der späten Kreidezeit im Westen Nordamerikas lebte. Es handelte sich um einen großen Theropoden-Dinosaurier, der sich durch einen robusten Körperbau und kräftige Kiefer auszeichnete, ähnlich wie sein berühmterer Cousin. Jüngste Studien haben mehr über Daspletosaurus ans Licht gebracht, darunter sein mögliches Sozialverhalten und seine…

Mamenchisaurus-youngi im Seitenprofil

Mamenchisaurus

Mamenchisaurus, ein Dinosaurier aus der späten Jurazeit, zeichnet sich durch seinen außergewöhnlich langen Hals aus, der bis zu 14 Meter lang werden konnte. Diese Länge übersteigt die eines Standard-Schulbusses. Abgesehen von seinem Hals hatte Mamenchisaurus eine charakteristische Körperstruktur und Fressstrategien, die Einblicke in die Evolution der Sauropoden und die Ökosysteme seiner Zeit geben. Im Rahmen…