Citipati im Seitenprofil

Citipati

Citipati osmolskae ist ein Oviraptorosaurier aus der späten Kreidezeit, der für seinen papageienartigen Schnabel und seinen charakteristischen Kamm bekannt ist. Durch die Entdeckung gut erhaltener Nester mit Eiern und Embryonen liefert er wertvolle Erkenntnisse über das Verhalten und die Fortpflanzung von Dinosauriern. Die neuen Daten enthüllen spannende Details über das Brutverhalten und das Familienleben der…

Tyrannotitan in Seitenansicht

Tyrannotitan

Tyrannotitan chubutensis Länge 11,6 Meter Gewicht 6,4 Tonnen Fortbewegung Zweibeinig Nahrung Fleischfresser Tyrannotitan chubutensis war ein großer theropoder Dinosaurier, der während der Kreidezeit in Südamerika lebte. Er gehört zur Familie der Carcharodontosauridae, zu der auch andere große fleischfressende Dinosaurier gehören. Tyrannotitan hatte mehrere bemerkenswerte Merkmale, wie z. B. spezialisierte Zähne für die Fleischverarbeitung und eine…

Dinosaurier Pelecanimimus polydon

Pelecanimimus

Pelecanimimus ist ein kleiner Dinosaurier, der in der Unterkreidezeit vor etwa 130 Millionen Jahren lebte. Er wurde erstmals im Juli 1993 von Armando Díaz Romeral an der Fundstelle Las Hoyas Unit 3 in Spanien entdeckt und später von Bernardino Pérez Pérez-Moreno und seinen Kollegen im Jahr 1994 benannt und beschrieben. „Pelikannachahmer“ Eines der interessantesten Merkmale…